Der Trend zu kleinen Hochzeiten
Die Planung einer Hochzeit kann zu einer Herausforderung werden. Hochzeiten sind häufig mit großem Aufwand verbunden und erfordern oftmals ein großes Budget. Viele Paare, die eine Hochzeit planen fragen sich, ob sich die Investition lohnt, oder sie das Geld lieber für die Hochzeitsreise sparen sollten. Eine Hochzeit muss aber gar nicht immer im großen Stil stattfinden. Im letzten Jahr ist die Anzahl der kleinen Hochzeiten rasant gestiegen.
Was ist eigentlich Micro Wedding?
Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich um eine Hochzeit im kleinen Kreis, meist nur im engsten Familien- und Freundeskreis. Das heißt also eine kleine Hochzeit mit 50, 30 oder sogar nur 20 Gästen. So eine intime Art der Trauung lenkt den Fokus wieder auf das was wirklich zählt: bei einer Micro Wedding zählt eure Liebe. Das macht dieses Tag zu einem sehr besonderen und intimen Ereignis. Und je weniger Gäste umso entspannter wird auch die Atmosphäre. Anstatt also 200 Gästen die Hand zu schütteln, könnt ihr bei einer Micro Wedding mit euren Lieblingsmenschen Zeit verbringen.
Das heißt aber nicht, dass du bei Micro Weddings auf traditionelle Dinge verzichten musst, du kannst sie aber an die Gegebenheiten anpassen.
Micro Wedding im Ausland?
Deine Hochzeit soll an einem traumhaften Strand in Bali oder Phuket, auf einem Segelschiff in der Türkei oder in einer anderen wundervollen Kulisse im Ausland stattfinden? Gerade dafür bietet sich eine Hochzeit im kleinen Kreis an, denn die Organisation von Flügen und Unterkünften ist dann viel leichter. Auch deshalb entscheiden sich viele Paare, die im Ausland heiraten möchten für eine Micro Wedding.
Wie teuer ist eine Micro Wedding?
Häufig ist es so, dass Brautpaare das gleiche Budget für eine Micro Wedding entscheiden, wie für eine traditionelle Hochzeit. Und das bedeutet pro Gast steht mehr Geld zur Verfügung. Einfach gerechnet: Ihr feiert anstatt mit 200 Gästen mit nur 50 Gästen, dann habt ihr pro Gast das vierfache Budget zur Verfügung. Das eröffnet ganz andere Möglichkeiten, wie ganz ausgefallene Gastgeschenke, eine großzügiges Spitzenmenü. Der Spielraum ist dann viel größer.
Anstatt zu sparen, gibt euch eine Micro Wedding die Möglichkeit eure Träume wahr zu machen.
Die Vorteile einer Micro Wedding
Hochzeiten sind zu einem straff organisierten Event geworden. Das Brautpaar fühlt sich häufig den ganzen Tag dazu gezwungen alle anderen glücklich zu machen. Für ein entspanntes Essen reicht die Zeit zwischendurch meistens nicht. Nichts wird dem Zufall überlassen. Micro Weddings nehmen den Stress aus eurem Hochzeitstag und geben euch die Möglichkeit die gemeinsame Zeit zu genießen.
In anderen Ländern wie den USA gehören Micro Weddings bereits zu den beliebtesten Arten von Hochzeiten. Aber nicht nur dort. Gerade im letzten Jahr ist die Anzahl der „kleinen“ Hochzeiten überall gestiegen. Hierfür gibt es diverse Gründe:

Der schönste Tag in eurem Leben
Klein, intim, mit vielen emotionalen Momenten und mit einer kleinen Anzahl an ausgewählten Gästen. Bei einer großen, traditionellen Hochzeit ist diese meist mit vielen Formalitäten, Erwartungen und Anforderungen verbunden. Eine Micro Wedding bietet die Möglichkeit deine Ideen flexibel umzusetzen und keinen straffen Zeitplan, Tischformalitäten oder eine Vielzahl von Gästen die unterhalten werden möchten. So könnt ihr als Paar euren ganz besonderen Tag genießen und im Kreis eurer Liebsten ein kleines und intimes Fest feiern.

Flexibilität bei der Planung
Eine kleinere Hochzeit erlaubt es euch flexibler und freier zu planen. So ist es auch weniger stressig. Ihr könnt entscheiden, ob ihr Traditionen oder alte Hochzeitsbräuche bei der Feier möchtet oder alles ganz individuell gestalten. Ihr wollt eine Zeremonie am Strand und danach in euer Lieblingsrestaurant? Euch stehen alle Möglichkeiten offen.
Bei großen Hochzeiten ist der Druck oft so groß, dass das Paar diesen Tag gar nicht genießen kann. Aber bei einer Micro Wedding seid ihr von euren Liebsten umgeben und könnt mit ihnen zusammen einen unvergesslich schönen Tag verbringen.

Die derzeitigen Beschränkungen
Im Moment ist Vieles unklar und ebenso wann Hochzeiten wieder im großen Stil und mit vielen Gästen stattfinden können. Deshalb macht euch eine Micro Wedding bis zu einem gewissen Grad unabhängig von möglichen Beschränkungen.

Eine ganz besondere Atmosphäre
Eine freie Trauung mit wenigen Gästen ist etwas ganz Besonderes und sehr emotional. Bei einer Hochzeit fühlen sich Paare schnell gezwungen, alle Menschen einzuladen, die man im Bekanntenkreis hat. Aber will man wirklich alle an diesem Tag dabeihaben? Außerdem kann sich eine lange Gästeliste auf das Hochzeitsbudget auswirken.
Für eine kleine Hochzeitsgesellschaft steht eine größere Auswahl an Locations zu Verfügung. Vielleicht möchtest du lieber eine luxuriösere Hochzeit an deiner speziellen Traumlocation. Eine intime Zeremonie am Strand oder in einem Garten macht diesen Tag für alle unvergesslich.
Durch eine geringere Gästeanzahl kannst du außerdem mehr auf die kleinen Details achten. Aber nicht nur bei der Hochzeitsdekoration oder dem Brautkleid, sondern auch in Sachen Gastgeschenke stehen dir alle Möglichkeiten offen. So kannst du beispielsweise personalisierte Geschenke für jeden einzelnen Gast besorgen oder musst dich nicht zwischen DJ und Live-Band entscheiden.
Es ist aber ganz egal, ob ihr euch für eine große Hochzeit oder eine Micro Wedding entscheidet. Plant es so, dass ihr euch wohl fühlt. Es ist euer besonderer Tag.

Die größere Nähe zu den Gästen
Den besonderen Tag verbringt man mit den wichtigsten Menschen im Leben. Bei großen Festen fehlt leider oft die Zeit für intensive Gespräche. Bei einer Micro Wedding habt ihr die Möglichkeit diese wertvolle Zeit mit euren Hochzeitsgästen zu verbringen. Bei einer großen Hochzeit fühlt man sich häufig verpflichtet mit jedem ein paar Worte gewechselt zu haben. Um Niemanden zu vergessen, wird es häufig stressig. Eine Micro Wedding sorgt deshalb für ausgiebige Gespräche und magische Momente mit deinen liebsten Menschen.
Aber nur weil es sich um eine „kleine“ Hochzeit handelt, heißt es nicht, dass der Spaß auch kleiner ist. Gerade im engen und vertrauten Kreis lässt es sich viel gelockerter feiern. Der ganze Tag wird intimer, privater und entspannter.

Die Kosten
Viele Paare entscheiden sich für eine Hochzeit im engeren Kreis, um Kosten zu sparen. Weniger Gäste, weniger Kosten. Das vorgenommene Budget kann aber auch eingesetzt werden, um die Hochzeitsgäste zu verwöhnen. Zum Beispiel kann der Veranstaltungsort etwas ganz Besonderes sein oder für das ganze Wochenende gemietet werden. Oder ihr feiert an einem eurer liebsten Plätze im Ausland. So verbringst du eine wundervolle Zeit mit deinen Gästen und schaffst einmalige Erinnerungen für alle.
Wie plane ich eine Micro Wedding?
Wenn ihr eine Micro Wedding feiern wollt, dann könnt ihr euren Hochzeitstag selbst planen oder einen Hochzeitsplaner beauftragen. Mit weniger Gästen ist die Planung zwar deutlich entspannter, als sie es bei mehreren hundert Gästen wäre, aber auch für eine „kleine“ Hochzeit lohnt sich ein Profi.
Für eine Hochzeit im Ausland stehen euch ebenfalls Weddingplanner zur Verfügung, die euch dabei helfen den Tag zu organisieren. Ihr könnt auch die komplette Planung abgeben, denn so ein Weddingplanner vor Ort kann sich um die Telefonate und Verhandlungen kümmern. So könnt ihr euch vollkommen auf die schönen Dinge konzentrieren.
Mit weniger Gästen könnt ihr einfach in eurem Lieblingsrestaurant feiern oder zusammen an einem besonderen Ort. Absprachen sind dann relativ schnell getroffen, ihr seid flexibler und müsst nicht auf alles Rücksicht nehmen.
Denkt aber daran, dass eine „kleine“ Hochzeit nicht bedeutet, dass ihr Abstriche machen müsst. Wie schon oben beschrieben steht euch stattdessen größeres Budget je Gast zur Verfügung. Zumindest, wenn ihr das Gesamtbudget unverändert lasst.
Fehlt euch etwas? Habt ihr Fragen oder Anregungen? Dann schreibt es gerne in die Kommentare.
Trackbacks / Pingbacks